SONSTIGE BAUWERKE UND WASSERBAUWERKE
Erhaltungsmanagement für sonstige Bauwerke und Wasserbauwerke
Gemäß den Vorgaben der VV-WSV, des Bundesfernstraßengesetzes sowie weiterer relevanter Normen
Ein vorausschauendes Erhaltungsmanagement sowie die Früherkennung von Schäden tragen wesentlich zur Verlängerung der Lebensdauer von sonstigen Bauwerken und Wasserbauwerken bei. Dies hat nicht nur sicherheitstechnische, sondern auch ökologische Vorteile: Die Lebensdauerverlängerung von Bauwerken reduziert den CO2-Ausstoß signifikant, da Ressourcen effizienter genutzt werden und der Bedarf an umfangreichen Sanierungen oder Neubauten sinkt. Somit leistet eine sorgfältige Bauwerkserhaltung einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur nachhaltigen Nutzung bestehender Bausubstanz.
Die m2ing Software unterstützt Erhaltungsmanager, Eigentümer, Ingenieure und Architekten umfassend, indem sie eine richtlinienkonforme digitale Bewertung des Zustands von sonstigen Bauwerken ermöglicht. Hierzu zählen die regelmäßige fachtechnische Überprüfung z.B. von Photovoltaikanlagen oder die Sichtung, Kontrolle und Prüfung von Sicherungsbauwerken.
Mit m2ing prüfen Sie Verkehrswasserbauwerke in Anlehnung an VV-WSV 2101 egal ob Inspektionskategorie A (MSV-A) oder B (MSV-B). Ziel ist es, die Funktionsfähigkeit, die Sicherheit und die Dauerhaftigkeit dieser Bauwerke über ihren gesamten Lebenszyklus zu gewährleisten und durch vorausschauendes Erhaltungsmanagement ihre Lebensdauer zu verlängern. Dies reduziert den ökologischen Fußabdruck, macht Kosten und Maßnahmen planbar und hilft Eigentümern, ihrer Unterhaltsverpflichtung nachzukommen.