Benutzerrollen & Einstellungen
Unterhalb finden Sie eine umfassende Beschreibung der Einstellungen bzgl. Klientendaten und der verschiedenen Rollen im Webservice.
Bei weiterführenden Fragen kontaktieren Sie gerne unseren Support unter: support@m2ing.com
Benutzerrollen bearbeiten und verwalten
Unter Klientendaten in der Sidebar links, können Sie als Admin Ihre Daten einsehen und bearbeiten. Hier ändern Sie Ihre Adressen, Ihre Mailadresse für den Rechnungsversand oder fügen weitere Adressen (z.B. anderer Standorte) hinzu. Weitere Adressen können bei neuen Projekten als Verfasseradressen angegeben werden und werden dann auch auf den jeweiligen Prüfberichten ergänzt.
Eine vorhandene Adresse kann mit dem bearbeitet werden. Die Mailadresse für den Rechnungsempfang kann direkt auf dieser Seite angepasst werden. Eine neue Adresse fügen Sie durch Klick auf das + rechts oben hinzu.
Nachdem Sie auf das + geklickt haben öffnet sich die Unterseite zur Erstellung einer neuen Adresse. Befüllen Sie die angezeigten Felder und speichern Sie.
Sobald mehrere Adressen in Ihrem Klienten vorhanden sind, können diese auch jeweils als Standardadressen oder Rechnungsadressen gesetzt werden. Klicken Sie hierzu jeweils auf das grau hinterlegte Feld bei der jeweiligen Adresse.
Die hinterlegten Adressen können bei Erstellung eines neuen Projekte als Anschrift Verfasser aus dem Dropdown-Menü ausgewählt werden. Die gewählte Adresse wird dann auch auf den Prüfbericht angezeigt.
Unter Benutzer in der Sidebar links, können Sie als Admin alle Benutzer Ihres Klienten verwalten.
Zusätzliche Nutzer ergänzen Sie mit Klick auf Neuen Benutzer hinzufügen. Hier ist eine beliebige Anzahl an Nutzern ergänzbar und im Abo inbegriffen. An dieser Stelle fügen Sie jedoch nur interne Nutzer hinzu mit der Rolle Team oder Admin. Sofern Sie externe Nutzer hinzufügen möchten, ergänzen Sie diese jeweils direkt bei einem spezifischen Bauwerk. Mehr dazu finden Sie auf der Unterseite Webservice.
Vorhandene Nutzer können auf dieser Unterseite bearbeitet oder auch gelöscht werden. Sie können beispielsweise die Mailadresse oder den Namen anpassen, das Profilbild oder auch das Passwort ändern.
Als Admin haben Sie die maximalen Rechte innerhalb Ihres Klienten. Sie können Projekte, Bauwerke und Prüfungen anlegen, verwalten und auch löschen. Sie können beliebig viele weitere Nutzer (weitere Admins oder Team intern/extern) zu Ihrem Klienten hinzufügen, löschen und deren Rollen abändern. Zudem haben Sie Einsicht in die Klientendaten und können Ihr Abo beispielsweise auch erweitern.
Als Rolle Team können Sie Bauwerke und Prüfungen anlegen und verwalten. Löschen kann diese nur ein Admin. Neue Projekte anlegen ist auch Admins vorbehalten. Die Rolle Team kann Nutzer zu einem Bauwerk hinzufügen und auch Externe dazu einladen. Auch sonst hat die Rolle Team alle Rechte, um Bauwerk und Prüfungen vollständig und selbstständig zu verwalten.
Als External können Sie Prüfungen innerhalb der Ihnen zugewiesenen Bauwerke anlegen und verwalten ohne ein eigenes Abo abzuschließen. Neue Projekte und Bauwerke anlegen ist Admins bzw. Mitarbeitern vorbehalten. Löschen kann nur ein Admin. Ein External kann Nutzer innerhalb des Klienten zu einem Bauwerk hinzufügen jedoch keine weiteren External dazu einladen. Sonst hat ein External alle Rechte, um ihm zugewiesene Bauwerke und deren Prüfungen vollständig und selbstständig zu verwalten.
Die Rolle des Viewers ist eine reine Leserolle. Für diese Rolle wurde eine spezielle Dashboard-Ansicht implementiert, die eine Kartendarstellung aller für den Projektcluster relevanten Bauwerke bietet. In dieser Ansicht können die Bauwerke nach einzelnen Projekten gefiltert werden.
Der Viewer hat keinen Zugriff auf offene Prüfungen, Schäden oder Maßnahmenempfehlungen; er kann lediglich die abgeschlossenen Prüfungen einsehen.
Sollten Prüfberichte in den abgeschlossenen Prüfungen hochgeladen worden sein, hat der Viewer auch die Möglichkeit, diese einzusehen. Die Bauwerksdaten können ebenfalls nur angezeigt, jedoch nicht bearbeitet werden.