Bauen im Bestand

Begehung, Bauwerksdiagnostik, Planung und Tragwerksplanung mit Praxisbezug im Denkmalschutz

Wir laden euch herzlich zur Online-Veranstaltung „BAUEN IM BESTAND – Begehung, Bauwerksdiagnostik, Planung und Tragwerksplanung mit Praxisbezug im Denkmalschutz“ ein!

Das Webinar bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die Welt der Tragwerksplanung und Bauwerksdiagnostik. Dabei wollen wir Ihnen unsere Lösung zur digitalen Begehung nach VDI 6200 und RÜV vorstellen.

Sie können sich auf die Expertise von Birga Ziegler von m2ing,
Charlotte Hofstetter und Julian Schmitz von ilp² Ingenieure GmbH & Co. KG und Daniel Menges von Kiwa Deutschland freuen, die Ihnen im Online-Seminar alle relevanten Informationen zu diesem Thema vermitteln werden.

Im Online Seminar bieten Ihnen einen ausführlichen Einblick in folgende Themen:

  • Regelmäßige Begehung von Gebäuden nach VDI 6200 und RÜV
  • Entwicklung eines Schadenskatalog und Bewertung im Hochbau
  • Vorstellung einer digitalen Begehungsmöglichkeit nach VDI 6200 und RÜV
  • Begehung nach VDI 6200 – Praxisbeispiel
  • Stichpunktartige Bauwerksuntersuchung: Schritt 1: – IST-Zustands Erstuntersuchung / Grundlagenermittlung – Praxisbeispiel
  • Vertiefte Bauwerksuntersuchung: Schritt 2: – IST-Zustands weiterführende Untersuchungen – Praxisbeispiel
  • Ergänzungen aus „Schäden an Gebäuden im Hochbau- und Untersuchungsmethoden“
  • Planung der Instandhaltungsmaßnahme mit Bezug auf aktuelle Regelwerke – Praxisbeispiel
  • Tragwerksplanung, rechnerische Nachweise im Zusammenspiel der Instandsetzungsplanung – Praxisbeispiel